Kronkorken knallen und schon kann es los gehen. Die 5 Innsbucker selbst benannten Zipfelrrocker “T. B. C. What?” und ihr unverkennbarer Sound, der sich aus Hardcore, Punk und Metal zusammensetzt, laden einfach zu einem kühlen Bier und etwas Headgebange ein. Offiziell sind es 35 Jahre Revolution mit Gitarren, so könnte man den Lifestyle von Gonzo (Gitarre) , Fredi (Gitarre seit 1989), Hupsi (Bass seit 1994), Christof (Schlagzeug seit 2005), Thurni (Gesang seit 2009), am Besten beschreiben. Die Idee, eine Band zu gründen, entstand aber bereits ca. 1986. Ihren ersten Gig hatten die damaligen Mitglieder Kermit, Lemix, Roberto, Gonzo jedoch erst 1988 in der Zirmbachalm im Kühtai. Die Bedeutung ihres Namens, ist nach einigen Mitgliederwechseln etwas verschwommen, aber Gonzo Erinnert sich das Lemix, einer der Gründungsmitglieder, immer in einer Band Namens “The Bloody Chickenheads” spielen wollte, das Kürzel könnte aber auch für Tuberkulose stehen, das zu interpretieren will die Band ihren Fans selbst überlassen. Aber nicht nur die Bandmitglieder haben im Laufe der Jahre gewechselt sondern auch ihre Musik ist vom “AntiPolitics - Punkrock” zu dem oben bereits erwähnten Zipfelrock erblüht. Das soll aber nicht heißen das “T. B. C. What?” leiser geworden ist, ihre Energie haben die Herren auch nach 35 Jahren keinesfalls verloren. Auch nach sieben Veröffentlichungen, geben sie noch immer alles. Das bezeugen sie uns auch mit dem ersten Song auf ihrer letzten Veröffentlichung “So gehtˋs nicht” die 2017 erschienen ist. Fredi der Gitarrist war noch so freundlich mir ein paar Fragen zur Band zu beantworten:
Erstelle deine eigene Website mit Webador